
Die wichtigsten Versicherungen im Ruhestand
Im Ruhestand ändern sich Ihre Versicherungsbedürfnisse. Erfahren Sie, welche Policen unverzichtbar sind und wo Sie sparen können.
Artikel lesenIm Ruhestand ändern sich Ihre Versicherungsbedürfnisse. Erfahren Sie, welche Policen unverzichtbar sind und wo Sie sparen können.
Artikel lesenVergleichen Sie die Vor- und Nachteile von privater und gesetzlicher Krankenversicherung im Alter. Tipps zur Kostenoptimierung.
Artikel lesenWorauf Sie bei Auslandsreisen im Alter achten sollten. Spezielle Bedingungen für Senioren und wie Sie optimal abgesichert sind.
Artikel lesenAlles über gesetzliche und private Pflegezusatzversicherungen. Wie Sie sich vor hohen Pflegekosten schützen können.
Artikel lesenIhre Wohnsituation ändert sich - sollte sich auch Ihre Hausratversicherung ändern? Praktische Tipps zur optimalen Absicherung.
Artikel lesenWie Lebensversicherungen und andere Policen in die Erbmasse fallen. Wichtige Regelungen für Ihren Nachlass.
Artikel lesenIhre Lebenssituation ändert sich im Ruhestand. Wir empfehlen eine jährliche Überprüfung aller Versicherungspolicen. Achten Sie besonders auf:
Viele Versicherer bieten spezielle Konditionen für Senioren. Fragen Sie nach:
Nach dem Eintritt in den Ruhestand ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung in der Regel nicht mehr notwendig. Allerdings können spezielle Invaliditätsversicherungen sinnvoll sein, besonders wenn Sie noch einer Nebentätigkeit nachgehen.
Durch Anpassung der Deckungssummen, Erhöhung von Selbstbeteiligungen oder Wechsel in günstigere Tarife lassen sich oft erhebliche Einsparungen erzielen. Eine individuelle Beratung zeigt Ihnen die besten Möglichkeiten auf.
Sterbegeldversicherungen können für Hinterbliebene eine finanzielle Entlastung darstellen. Allerdings sollten die Kosten im Verhältnis zur Leistung stehen. Oft sind andere Vorsorgemaßnahmen wirtschaftlicher.